Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei iqentvaraos
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Bei iqentvaraos nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzprognose- und Budgetierungsplattform nutzen.
Als vertrauensvoller Partner für Ihre finanziellen Planungsbedürfnisse verpflichten wir uns zu höchsten Datenschutzstandards und vollständiger Transparenz in allen Aspekten der Datenverarbeitung.
Datenerfassung und -kategorien
Wir erfassen verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Die Erfassung erfolgt stets transparent und nur in dem Umfang, der für die jeweilige Funktion erforderlich ist.
Persönliche Identifikationsdaten
- Vollständiger Name und Anrede
- E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Postanschrift und Rechnungsadresse
- Geburtsdatum für Altersverifikation
- Berufliche Informationen bei Bedarf
Finanzielle Planungsdaten
- Budgetierungsinformationen und Ausgabenkategorien
- Finanzielle Ziele und Planungshorizonte
- Einkommensinformationen für Prognosen
- Sparverhalten und Investitionspräferenzen
- Risikobewertung und Anlageerfahrung
Technische Nutzungsdaten
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Geräteinformationen und Betriebssystem
- Nutzungsstatistiken und Seitenaufrufe
- Login-Zeiten und Sitzungsdauer
- Präferenzen und Einstellungen
Kommunikationsdaten
- E-Mail-Korrespondenz mit unserem Support
- Chat-Protokolle und Beratungsgespräche
- Feedback und Bewertungen
- Newsletter-Abonnements und Präferenzen
- Teilnahme an Umfragen und Studien
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet, die in direktem Zusammenhang mit unseren Finanzdienstleistungen stehen. Jede Verwendung erfolgt auf Basis einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO.
Hauptzwecke: Bereitstellung personalisierter Finanzprognosen, Budgetberatung, Plattformoptimierung, Kundensupport, gesetzlich vorgeschriebene Dokumentation und Verbesserung unserer Dienstleistungen basierend auf Nutzungsanalysen.
Wir verwenden Ihre finanziellen Planungsdaten, um maßgeschneiderte Budgetierungsempfehlungen zu erstellen und präzise Finanzprognosen zu entwickeln. Diese Analysen helfen Ihnen dabei, fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen und Ihre langfristigen Ziele zu erreichen.
Technische Daten nutzen wir zur Plattformoptimierung, Fehlerbehebung und Sicherheitsüberwachung. Diese Informationen ermöglichen es uns, die Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu verbessern und potenzielle Sicherheitsbedrohungen frühzeitig zu erkennen.
Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, und wir werden Ihre Anfragen prompt und vollständig bearbeiten.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Kategorien.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen. Dies geschieht umgehend nach Ihrer Mitteilung.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die sofortige Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn Sie deren Richtigkeit bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und an andere Anbieter übertragen lassen.
Widerspruchsrecht
Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Wir prüfen jeden Fall individuell und respektieren Ihre Entscheidung.
Sicherheitsmaßnahmen und Datenschutz
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien und bewährte Verfahren ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
SSL-Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen werden mit 256-Bit-SSL-Verschlüsselung geschützt und sind damit bankentauglich abgesichert.
Zugriffskontrollen
Strenge Berechtigungssysteme und Zwei-Faktor-Authentifizierung schützen vor unautorisierten Zugriffen auf Ihre Daten.
Monitoring
Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme erkennt potenzielle Bedrohungen und gewährleistet höchste Sicherheitsstandards.
ISO-Zertifizierung
Unsere Sicherheitsprozesse entsprechen internationalen Standards und werden regelmäßig durch unabhängige Auditoren überprüft.
Zusätzlich zu technischen Schutzmaßnahmen schulen wir unsere Mitarbeiter regelmäßig im Datenschutz und verpflichten sie zur Vertraulichkeit. Zugang zu Ihren Daten haben nur autorisierte Personen, die diese für die Erbringung unserer Dienstleistungen benötigen.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher und vollständig gelöscht.
Standardaufbewahrung: Kontodaten werden bis zur Kündigung plus 3 Jahre aufbewahrt. Finanzielle Planungsdaten 7 Jahre gemäß Handelsrecht. Technische Logs maximal 12 Monate. Newsletter-Daten bis zum Widerruf der Einwilligung.
Bei der Löschung Ihrer Daten verwenden wir sichere Verfahren, die eine Wiederherstellung unmöglich machen. Backup-Systeme werden ebenfalls entsprechend bereinigt, um vollständigen Datenschutz zu gewährleisten.
Sollten Sie Ihr Konto löschen, werden alle nicht aufbewahrungspflichtigen Daten innerhalb von 30 Tagen vollständig entfernt. Gesetzlich vorgeschriebene Dokumente verbleiben in einem separaten Archiv ohne Zugriff auf aktive Systeme.
Datenübertragung und internationale Transfers
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. Sollte in Ausnahmefällen eine Datenübertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen und mit angemessenen Garantien.
Für Datenübertragungen außerhalb der EU nutzen wir nur Anbieter mit Angemessenheitsbeschlüssen der Europäischen Kommission oder schließen EU-Standardvertragsklauseln ab. Zusätzlich prüfen wir regelmäßig die Datenschutzpraktiken unserer internationalen Partner.
Cloud-Services und Backup-Systeme befinden sich ausschließlich in deutschen oder EU-Rechenzentren mit höchsten Sicherheitsstandards. Dies gewährleistet, dass Ihre Daten jederzeit den europäischen Datenschutzbestimmungen unterliegen.
Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie haben jederzeit die Kontrolle über diese Technologien und können Ihre Einstellungen anpassen.
Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Plattform erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Dazu gehören Sitzungs-Cookies, Sicherheits-Cookies und Einstellungs-Cookies. Analytische und Marketing-Cookies verwenden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Präferenzen festlegen und jederzeit ändern. Detaillierte Informationen zu allen verwendeten Cookies finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie, die regelmäßig aktualisiert wird.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um aktuellen rechtlichen Anforderungen und Geschäftspraktiken zu entsprechen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.
Bei bedeutsamen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir Sie per E-Mail mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten. Sie haben dann die Möglichkeit, den Änderungen zu widersprechen oder Ihr Konto zu kündigen, falls Sie nicht einverstanden sind.
Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments. Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Kontakt und Beschwerden
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:
iqentvaraos GmbH
Datenschutzbeauftragte
Mittweidaer Str. 2
04736 Waldheim, Deutschland
E-Mail: datenschutz@iqentvaraos.com
Telefon: +49 21598287002
Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.