Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über die Verwendung von Tracking-Technologien auf iqentvaraos.com
Einführung in unsere Datenverwendung
Bei iqentvaraos verstehen wir die Bedeutung Ihrer Privatsphäre und möchten vollständig transparent darüber sein, wie wir Tracking-Technologien auf unserer Website iqentvaraos.com einsetzen. Diese umfassende Richtlinie erklärt detailliert, welche Technologien wir verwenden, warum wir sie einsetzen und wie Sie Ihre Einstellungen verwalten können.
Wichtiger Hinweis: Diese Richtlinie wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und spiegelt unsere aktuellen Praktiken für das Jahr 2025 wider. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Was sind Tracking-Technologien?
Tracking-Technologien sind kleine Datenelemente, die verschiedene Funktionen auf unserer Website ermöglichen. Dazu gehören traditionelle Browser-Cookies, Local Storage, Session Storage, Pixel-Tags und ähnliche Technologien. Diese arbeiten zusammen, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und uns wichtige Einblicke in die Websiteleistung zu geben.
Kategorien der verwendeten Tracking-Methoden
Essenzielle Cookies
Diese sind für das grundlegende Funktionieren unserer Finanzplattform unerlässlich. Sie ermöglichen sichere Anmeldungen, Session-Management und Grundfunktionen wie Formularübertragungen und Sicherheitsfeatures.
Funktionale Cookies
Diese speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Sprachauswahl, Dashboard-Konfiguration und personalisierte Anzeigeoptionen für Finanzprognosen und Budgetierungstools.
Analytische Cookies
Wir verwenden diese, um zu verstehen, wie Benutzer mit unseren Finanztools interagieren. Dies hilft uns, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und beliebte Features zu identifizieren.
Marketing-Cookies
Diese werden mit Ihrer Zustimmung verwendet, um Ihnen relevante Inhalte über unsere Finanzdienstleistungen und Bildungsprogramme zu zeigen, sowohl auf unserer Website als auch auf anderen Plattformen.
Spezifische Tracking-Methoden bei iqentvaraos
- Session-Cookies: Temporäre Cookies, die nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht werden. Diese sind für die Sicherheit und Funktionalität während Ihrer aktuellen Sitzung unerlässlich.
- Persistente Cookies: Diese bleiben für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert, um Ihre Einstellungen und Präferenzen bei zukünftigen Besuchen zu merken.
- First-Party-Cookies: Direkt von iqentvaraos.com gesetzte Cookies für unsere eigenen Funktionen und Analysen.
- Third-Party-Cookies: Von unseren vertrauenswürdigen Partnern gesetzte Cookies für erweiterte Funktionen wie eingebettete Inhalte oder erweiterte Analysefunktionen.
- Pixel-Tags und Web-Beacons: Kleine, unsichtbare Bilder, die uns helfen zu verstehen, wie E-Mails geöffnet werden und wie Benutzer mit bestimmten Inhalten interagieren.
- Local Storage: Erweiterte Speichertechnologie, die größere Datenmengen lokal speichern kann, um die Leistung zu verbessern und erweiterte Funktionen zu ermöglichen.
Wie Tracking Ihre Erfahrung verbessert
Unsere Tracking-Technologien arbeiten im Hintergrund, um Ihnen eine personalisierte und effiziente Erfahrung zu bieten. Zum Beispiel merken sie sich Ihre bevorzugten Dashboard-Einstellungen, sodass Sie nicht jedes Mal neu konfigurieren müssen. Sie helfen auch dabei, die Ladezeiten zu optimieren, indem sie häufig verwendete Daten zwischenspeichern.
Darüber hinaus ermöglichen sie es uns, Trends in der Nutzung unserer Finanztools zu identifizieren, was uns hilft, neue Features zu entwickeln, die tatsächlich von unseren Benutzern benötigt werden. Wenn wir beispielsweise sehen, dass viele Benutzer bestimmte Budgetierungsfunktionen häufig verwenden, können wir diese weiter verbessern und zugänglicher machen.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben vollständige Kontrolle über die auf Ihrem Gerät gespeicherten Tracking-Technologien. Hier sind verschiedene Methoden, wie Sie Ihre Einstellungen anpassen können:
Datenaufbewahrung und Kontrolle
Verschiedene Arten von Tracking-Daten werden für unterschiedliche Zeiträume aufbewahrt. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Funktionale Cookies können bis zu einem Jahr gespeichert werden, um Ihre Präferenzen zu merken. Analytische Daten werden normalerweise für 2 Jahre aufbewahrt, können aber anonymisiert werden, um Trends über längere Zeiträume zu verfolgen.
Sie haben das Recht, gespeicherte Daten jederzeit zu löschen, den Zugriff auf Ihre Informationen zu beantragen oder Korrekturen vorzunehmen. Marketing-bezogene Cookies können sofort deaktiviert werden, ohne die grundlegende Funktionalität der Website zu beeinträchtigen.
Internationale Datenübertragungen
Als in Deutschland ansässiges Unternehmen halten wir uns strikt an die DSGVO-Vorschriften für alle Datenverarbeitungsaktivitäten. Wenn wir mit internationalen Diensten arbeiten, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind, einschließlich Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse.
Ihre Rechte: Gemäß der DSGVO haben Sie das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Während wir Ihre Wahl respektieren, Cookies zu deaktivieren, möchten wir Sie über mögliche Auswirkungen informieren. Das Deaktivieren von essenziellen Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Sicherheitsfeatures nicht funktionieren oder Sie sich bei jedem Besuch erneut anmelden müssen.
- Verlust gespeicherter Dashboard-Einstellungen und Präferenzen
- Potenzielle Sicherheitswarnungen bei sensiblen Transaktionen
- Langsamere Ladezeiten aufgrund fehlender Zwischenspeicherung
- Weniger personalisierte Inhaltserfahrung
- Mögliche Probleme mit eingebetteten Inhalten von Drittanbietern
Regelmäßige Überprüfungen und Updates
Wir überprüfen unsere Cookie-Praktiken regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den sich entwickelnden rechtlichen Anforderungen und bewährten Praktiken der Branche entsprechen. Wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie werden Ihnen über unsere üblichen Kommunikationskanäle mitgeteilt, und die aktualisierte Version wird immer auf dieser Seite verfügbar sein.
Wir führen auch regelmäßige Audits unserer Tracking-Technologien durch, um sicherzustellen, dass wir nur die notwendigen Cookies verwenden und dass alle Daten angemessen geschützt sind. Dies ist Teil unseres kontinuierlichen Engagements für Datenschutz und Transparenz.
Kontakt für Datenschutzfragen
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
iqentvaraos
Mittweidaer Str. 2
04736 Waldheim, Deutschland
Telefon: +49 215 98287002
E-Mail: info@iqentvaraos.com
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung und antwortet normalerweise innerhalb von 48 Stunden auf Anfragen.